Wohnwand Ratgeber - Tipps - moderne Wohnwand kaufen

Eine moderne Wohnwand kaufen

Wohnwand Ratgeber - Tipps und Informationen rund um den Kauf einer Wohnwand

Jeder Raum sollte passend möbliert sein, damit ausreichend viel Stauraum vorhanden ist. Nur so wirken Räume aufgeräumt, einladend und ordentlich.

Viel Platz auf kleinem Raum

Wohnwände werden in unterschiedlichen Größen im Handel angeboten. Sie können perfekt passend, zu den persönlichen Ansprüchen gewählt werden. Jedes kleine Detail, das Ihnen wichtig ist, lässt sich erfüllen.

Was macht Wohnwände so besonders?

Wohnwände können sehr unterschiedlich gestaltet sein. Einige nehmen die ganze Wand ein, wenn viel Stauraum benötigt wird, andere bestehen nur aus einzelnen Möbelstücken. In der Regel bieten Wohnwände Platz für einen Fernseher. Dieser kann in der Wand integriert stehen, aber auch auf einem Lowboard, wenn die Wohnwand aus dezenten Einzelteilen zusammengestellt wird. Werden Wohnwände als Raumteiler verwendet, sind sie zumeist recht groß. Sie bestehen dann aus einem Stück (nicht auf kombinierbaren Einzelteilen), damit sie einen guten und sicheren Stand haben. Die individuellen Möglichkeiten, die Wohnwände Ihnen bieten können, machen sie so interessant.

Wie hoch sind die Kosten für eine Wohnwand?

Die Kosten für eine Wohnwand können sehr unterschiedlich sein. Sie sind abhängig von:

- der Größe
- den verwendeten Materialien
- der Anzahl der benötigten Einzelteile (wenn Wohnwände aus Einzelteilen zusammengesetzt werden)

Besonders flexibel kann eine Wohnwand gestaltet werden, wenn sie aus Einzelmöbeln zusammengestellt wird. In der Wohnwand können dann:

- frei montierbare Regalbretter
- Vitrinen
- Lowboard
- Multimedia Regal
- Schrankelemente

nach Belieben miteinander kombiniert werden. Einfache Modelle sind bereits 100 Euro erhältlich. Je aufwendiger Wohnwände gebaut sind, desto teurer werden sie. Wer sich für eine Wohnwand Einzelteile von namhaften Herstellern zusammenstellt, kann immer wieder Teile nachkaufen, wenn diese nach einiger Zeit oder nach einem Umzug, benötigt werden.

Wie modern sind Wohnwände?

Wohnwände sind wirkliche Klassiker. Sie werden bereits seit vielen Jahrzehnten gebaut. Dennoch sind sie heute aktueller denn je. Hochwertige und große Wohnwände sind daher eine lohnenswerte Investition. Vor allem dann, wenn sie aus unterschiedlichen Elementen bestehen, die nach einem Umzug flexibel anderweitig zusammengesetzt werden können. Wohnwände sind wahre Alleskönner, wenn sie bei Bedarf individuell und flexibel umgestaltet werden können. Beim Kauf sollte lediglich darauf geachtet werden, dass die Wohnwand nicht zu dominant erscheint. Räume, in denen sich Möbel befinden, die dominant wirken, verlieren schnell an Behaglichkeit.

Wie können Wohnwände dekoriert werden?

Aufgrund der vielfältigen Gestaltung bieten die meisten Wohnwände ausreichend viel Platz für die unterschiedlichsten Dekorationen. Auf der einen Seite können im Vitrinenteil edle Gläser und Geschirr aufbewahrt werden, auf der anderen Seite wirken auch Vasen und Bücher dekorativ, die auf den Regalen stehen. Dekorationen sollten gezielt ausgewählt werden, wenn sie edel und anschaulich wirken sollen. Wohnwände dürfen keinesfalls überladen wirken. Besonders ansprechend wirken Dekorationen, wenn sie symmetrisch angeordnet werden. Zur Dekoration einer Wohnwand kann auch eine indirekte Beleuchtung gehören, die z. B. unter den Regalen oder in einer Vitrine angebracht ist. Bei der Dekoration einer Wohnwand verhält es sich, wie in vielen anderen Lebensbereichen auf, dass weniger oft mehr ist.

In welcher Farbe sind Wohnwände besonders stylish?

Die Auswahl der Farbe von einer Wohnwand entspricht in erster Linie den persönlichen Vorlieben. Sie sollten dabei aber auch bedenken, dass dunkle Hölzer einen Raum kleiner erscheinen lassen als er ist. Eine helle Wohnwand dagegen lässt einen Raum freundlicher und optisch größer erscheinen. Sie sollten daher bei der Auswahl der Farbe Ihre Wohnwand nicht nur ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen, sondern auch die räumlichen Gegebenheiten. Hinzu kommt, dass Sie auf dunklen Hölzern schneller Staubansammlungen bemerken, als auf hellen Hölzern.

Graue Couch - welche Wohnwand passt am besten?

Grau ist eine sehr diskrete und beliebte Farbe in Wohnbereichen. Eine graue Couch verschmutzt zudem nicht so schnell, wie eine Couch mit einem hellen Bezug. Da Grau eine vielseitig kombinierbare Farbe ist, kann fast jede Wohnwand mit der Sitzgelegenheit kombiniert werden. Hierbei ist es ganz egal, ob Sie sich für eine helle oder dunkle Wohnwand entscheiden. Helle Wohnwände in Weiß oder Beige wirken besonders freundlich und offen, wenn sie mit einer grauen Couch kombiniert werden. Bei der Auswahl der passenden Farbe für die Wohnwand in Kombination mit einer grauen Couch sollten Sie nicht vergessen, dass die Wandfarbe ebenfalls zu den beiden Einrichtungsgegenstände passen sollte. Wählen Sie am besten helle und freundliche Farben, die Ton in Ton aufeinander abgestimmt sind. Sie werden sich dann sicherlich über einen langen Zeitraum mit Ihren Möbeln wohlfühlen.

Fazit: Eine Wohnwand ist immer eine gute Investition

Wohnwände sind das Herzstück eines Wohnzimmers. Sie sollten diese aber nicht zu groß und zu dominant auswählen, damit auch alle anderen Einrichtungsgegenstände ausreichend Beachtung erlangen können. Besonders lohnenswert sind Wohnwände, die aus einzelnen Kleinmöbeln zusammengestellt werden. Sie können diese dann immer wieder neu gestalten, wenn sich die Anforderungen an die Wohnwand im Laufe der Zeit einmal ändern sollten.

Passwort vergessen